schmarotzerisch

schmarotzerisch
schma|rọt|ze|risch 〈Adj.〉 wie ein Schmarotzer, in der Art eines Schmarotzers, parasitisch, auf Kosten anderer ● \schmarotzerisch leben

* * *

schma|rọt|ze|risch <Adj.>: schmarotzerhaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schmarotzerisch — schmarotzerisch:⇨schmarotzerhaft(1u.2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmarotzerisch — schma|rọt|ze|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schmarotzerhaft — schmarotzerhaft:1.〈aufKosteneinesanderenLebewesensexistierend〉schmarotzerisch·parasitär·parasitisch–2.abwert〈andereMenschenausnutzend〉schmarotzerisch·parasitär·parasitisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmarotzer, der — Der Schmarotzer, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher sich ungebethen da einfindet, wo er umsonst essen oder schmausen kann, und in engerer Bedeutung, welcher eine Fertigkeit in dieser Art des Zudringens besitzet. Schmarotzer liefen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • parasitär — schmarotzerhaft * * * pa|ra|si|tär 〈Adj.〉 in der Art eines Parasiten, schmarotzerisch * * * pa|ra|si|tär <Adj.> [frz. parasitaire]: 1. (Biol.)↑ Parasiten (1), ihre Daseinsweise betreffend; durch ↑ Parasiten (1) hervorgerufen: viele Würmer… …   Universal-Lexikon

  • schundig — schundigadj 1.minderwertig,niederträchtig.⇨Schund.Bayrundösterrseitdem19.Jh. 2.geizig;habgierig.Bayrundösterrseitdem19.Jh. 3.ärmlichgekleidet.Seitdem19.Jh. 4.schmarotzerisch.Vgl⇨schinden1.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”